Volkstrauertagsfeier 2023 in Kaiserslautern
1922 am 5. März fand die erste Gedenkfeier im Reichstag statt,
bei der Reichspräsident Paul Löbel eine emotionale Rede hielt.
Heute ist der Volkstrauertag ein stiller Feiertag, der immer am 2. Sonntag vor dem ersten Advent gefeiert wird.
Bei der MK Kaiserslautern ist dieser Feiertag ein fester Bestand im
Terminkalender.
Am Volkstrauertag trafen sich um 11 Uhr, Mitglieder der MK, die Freunde und Gäste am Ehrenmal der MK.
Der erste Vorsitzende Jörg Dillmann begrüßte alle Anwesenden und hielt nach dem Abspielen der Nationalhymne seine Rede zum Feiertag. Anschließend wurde der Kranz niedergelegt.
Nach Beendigung dieser Zeremonie begabt man sich ins Vereinsheim zum gemeinsamen Essen. Smutje Peter Gaul und die Backschafterin Michelle Bosle servierten einen herrlichen Spießbraten mit Knödel und Rotkraut.
S-Bootfahrer Volker Lange sorgte mit einer Flasche Rum , Marke
Windstärke 13 dafür, das die Seeleute ihre Tagesration Rum
erhielten.
Eine Überraschung gab es noch, die Kameraden vom 2. SG. hatten
Frank Niedlich mit seiner Quetschkommode mitgebracht, er sorgte
mit seinen musikalischen Einlagen für einen gemeinsamen schönen Feiertag unter Freunden.
Mario Weber